Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeidirektion FLensburg

Inhalte

Filtern
7090 Treffer
  • 29.04.2015 – 08:54

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Friedrichstadt: Vermisster 73-jähriger mit PKW unterwegs

    Friedrichstadt (ots) - Seit Dienstagabend wird der 73-jährige Alfred Kobarg aus Friedrichstadt vermisst. Er ist gegen 21:00 Uhr mit seinem PKW Skoda, schwarz -NF-IK 947- von zu Hause weggefahren und wollte in einen Nachbarort zum Kartenspielen. Dort ist er nicht angekommen. Der Vermisste ist herzkrank und macht einen leicht verwirrten Eindruck. Beschreibung: ca. 175 cm, schlanke Statur, grauhaarig, dunkelbraune Hose, ...

  • 27.04.2015 – 14:59

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Föhr - Lob und Tadel bei großer Verkehrskontrolle

    Föhr (ots) - Am vergangenen Freitag, 24.04.2015, wurden ganztägig Verkehrsüberwachungsmaßnahmen auf Föhr durchgeführt. Die Beamten des Fachdienstes Husum hatten gut zu tun, im Laufe des Tages wurden 117 Verwarn- und Bußgeldverfahren eingeleitet. Unter anderem droht zwei Autofahrern ein Fahrverbot, bei einem weiteren Fahrzeug wurde der technische Zustand derart bemängelt, dass es vor Ort stehen bleiben musste. Ein ...

  • 27.04.2015 – 13:49

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Breklum, Viöl, Schwesing - Einbrüche in Kirchen: Kleingeld fehlt, Schaden bleibt

    Nordfriesland (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es vom 25.04. zum 27.04.2015 wiederholt zu Einbrüchen in nordfriesischen Kirchen: Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu Kirchen in Breklum, Viöl und Schwesing, durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten Kleinstmengen Bargeld. Sie hinterließen jeweils außer Verhältnis stehenden Sachschaden. ...

  • 27.04.2015 – 13:48

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Husby - Montagnacht: Widerstand nach Rauschfahrt

    Husby (ots) - Montag, 27.04.15, gegen 01:15 Uhr, kam ein 45-jähriger mit seinem PKW bei Husby von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit einem Feldstein. Verletzt hatte sich der 45-jährige dabei offenbar nicht. Die zur Unfallaufnahme eingesetzten Beamten stellten fest, dass der Fahrer stark alkoholisiert war. Er konnte sich zwar nicht mehr angemessen artikulieren, sperrte sich jedoch stark gegen die weiteren ...